Hier geht’s zu unserem Online-Shop
Die Mitarbeiter der Mitschriften AG (MAG) erstellen und vertreiben Vorlesungsmitschriften. Und das ganze schon seit über 30 Jahren! Es gibt vier Arten von Mitschriften: Laufende Mitschriften, Empfehlungen, Fachzusammenfassungen und Literatursammlungen.
WAS WIR ANBIETEN:
Laufende Mitschriften sind aktuelle Mitschriften aus dem laufenden Semester. Ein Mitschreiber sitzt in allen Veranstaltungen einer Vorlesung oder Übung, schreibt mit und erstellt eine Textdatei aus seinen Notizen. Du kannst eine Beziehendenkarte kaufen und damit das ganze Semester lang drei Tage nach der Vorlesung in die MAG kommen und deine neusten Lieferungen abholen. So kann man sehr praktisch den Vorlesungsbesuch nacharbeiten.
Empfehlungen sind Mitschriften aus dem Archiv von vergangenen Semestern. Da sich in vielen Grundlagenveranstaltungen der Stoff nicht jedes Semester ändert, kann man sich oft mit alten Mitschriften in eine Vorlesung setzen und sich Notizen zu den Änderungen machen. Alternativ kann man mit Empfehlungen den Stoff gut vorbereiten. Empfehlungen werden nach Aktualität, Professor und Note aus dem Archiv ausgewählt und vorkopiert, so dass Du sie in der Regel immer mitnehmen kannst, wenn Du in die MAG kommst.
Wenn Du Mitschriften haben möchtest, die wir nicht als Empfehlungen auslegen – weil sie schon älter sind oder spezielle Veranstaltungen behandeln (z.B. Profilgruppe) – kannst Du sie aus dem Archiv bestellen. Komm dafür in die MAG und durchstöbere die Archivliste, die Innendienstler beraten Dich hierbei gerne. Alternativ kannst Du unser Archiv auf der Homepage durchsuchen und Mitschriften online bestellen.Wir drucken die Mitschriften für Dich und Du kannst sie nach circa drei Tagen in der Mag abholen oder sie Dir gegen Porto zuschicken lassen.
Darüber hinaus bieten wir Literatursammlungen von Professoren an. Diese geben uns eine Kopiervorlage und Du kannst die Texte fertig gedruckt kaufen. So sparst Du dir den Weg in die Seminarbibliothek.
Außerdem haben wir Fachzusammenfassungen im Angebot, die Studierende beim Lernen erstellt und an uns verkauft haben. Für eine Übersicht über alle Fachzusammenfassungen und Literatursammlungen wirf einen Blick ins Archiv.
UNSER TEAM:

v.l.n.r.: Chris, Julia, Maurice, Anne, Jil und Marie (hinten) und Janina, Henrike, Johannes, Katrin und Sascha (vorne)
Teamtreffen:
Unser nächstes Teamtreffen findet am 07.12.2020 um 20:00 Uhr statt. Wenn ihr teilnehmen möchtet, dann schreibt uns gerne eine Mail!
Das MAG-Team besteht aus Mitschreibenden, Innendienstler*innen und der 11er-Runde.
Mitschreibende schreiben mit und geben ihre digitalen Ausfertigungen in der MAG ab. Sie bekommen dafür ein Grundgehalt plus Boni bzw. minus Abzüge, je nach Leistung und Zuverlässigkeit der Abgabe. In der Regel kann ein Mitschreiber seine Studiengebühren bei uns verdienen. Prinzipiell können alle mitschreiben, man braucht keine fachlichen Vorkenntnisse. Mitschreibende bekommen eine kleine Schulung, auf der die meisten Fragen beantwortet werden.
Darüber hinaus stehen die anderen Mitschreibenden und die 11er-Runde natürlich für Fragen zur Verfügung, falls man mal nicht weiter weiß. Für Erstsemester ist das Erstellen einer Mitschrift nicht unbedingt empfehlenswert, weil man sich erstmal mit der Uni, der Stadt, der eigenen Wohnung usw. auseinandersetzen muss. Es ist aber kein Ausschlusskriterium, wir hatten schon Erstis, die sehr gute Mitschriften gemacht haben. Neben der Bezahlung bekommen Mitschreibende als Teil der MAG und der Fachschaft Freimitschriften für 50€, eine Einladung zur MAG-Party und zum Teamtreffen, ein Fachschaftszeugnis, Kontakte und Infos in der Fachschaft… Wenn Du Lust aufs Mitschreiben hast, komm einfach vorbei oder schick uns eine E-Mail, und wir beantworten Deine Fragen gerne.
Innendienstler*innen (IDs) sind das Rückgrat der MAG. Jeder ID kommt einmal die Woche für zwei Stündchen vorbei, um Mitschriften zu kopieren und an der Theke zu beraten und zu bedienen – sie schmeißen also den Laden. Die IDs bekommen eine Einweisung von ihrer Teamleitung und können sich jederzeit an sie oder ihn wenden, wenn sie mal nicht weiter wissen. Innendienst ist ein fachschaftliches Engagement, deswegen gibt’s kein Geld. Stattdessen erhalten IDs Freimitschriften im Wert von 20 €, eine Einladung zur MAG-Party und zum Teamtreffen, ein Fachschaftszeugnis (macht sich gut bei Bewerbungen), viele Kontakte zu Studis und insgesamt eine Menge Spaß. Wenn Du Lust drauf hast: Komm am Anfang des Semesters vorbei, bring deinen Stundenplan mit und schau, wann Du zwei Stunden frei hast!
Die 11er-Runde besteht aus verschiedenen Referenten*innenteams: Die Mitschriftenreferent*innen kümmern sich um alles, was mit der Erstellung der Mitschriften zu tun hat und betreuen unsere lieben Mitschreibenden. Die Produktreferent*innen pflegen den mag-Shop und kümmern sich um den reibungslosen Ablauf von allem, was mit Fachzusammenfassungen und Literatursammlungen zu tun hat. Die Referent*innen für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation vertreten die mag nach außen und sind für Werbung verantwortlich. Die IT-Referent*innen kümmern sich um alles was mit Netzwerk-Administration, Programmierungen von Datenanwendungen und vielem mehr zu tun hat. Alle diese Referenten sind außerdem im normalen Tagesgeschäft der mag anzutreffen, sie sorgen als Teamleitung jeweils einen halben Tag pro Woche dafür, dass der Laden läuft.
Zu guter letzt haben wir noch unsere geschäftsführende Koordinatorin und unseren Finanzreferenten.
Noch Fragen? Komm vorbei oder schreib eine E-Mail an kontakt@mitschriftenag.de